Yonex erfindet den Badmintonschläger neu
Blitze zucken, dann schlägt er ein und der Spieler fühlt sich, als hätte er Thors Hammer geschwungen: Die Werbesprache für den Yonex Nanoflare 1000 Z spart rein gar nichts an mythisch aufgeladenem Pathos aus, um die jetzt schon sagenumwobenen Qualitäten des neuen Nummer-eins-Rackets des japanischen Weltmarktführers anzupreisen. Dabei würde eine Zahl auch schon reichen: 565 km/h lautet die unvorstellbare Marke für den härtesten Smash aller Zeiten, die alte (493 km/h) wurde pulverisiert. Und auch die Damen scheinen erstmals in dieser Wertung auf: Auf 438 km/h steht ihr erster offizieller Smash-Weltrekord.
Das extra steife, leicht grifflastige Racket ist 10 mm länger als die anderen Modelle und hat einen sehr kleinen Schlägerkopf; die Jungs vom Badlab-Magazine vergaben für Power, Handling und Ballkontrolle volle Punkte, waren aber am meisten überrascht, wie gut der Schläger ungenaues Treffen verzeiht. Ich für meinen Teil kann es jedenfalls kaum erwarten, das Racket zu testen: Alex macht’s möglich, denn er hat den Blitz bereits im Programm seines Testcenters. Um Anmeldung wird gebeten